Leider haben wir in Ihrem Berufsfeld heute kein passendes Jobangebot für Sie. Bitte geben Sie uns die Gelegenheit, Sie und Ihren Berufswunsch näher kennenzulernen. Nutzen Sie dafür unsere Express-Bewerbung oder rufen Sie einfach an. Unser LOB-Team hilft Ihnen bei Ihrer Jobsuche und berät Sie gern bei weiteren Jobangeboten.
Täglich verlangt der Job im Büro vom Arbeitnehmer eine kontinuierliche Anpassung an wechselnde Aufgaben und Arbeitsgebiete – um es kurz zu sagen: Flexibilität gehört zum Berufsalltag.
Dabei ist eine abgeschlossene Ausbildung in dem Beruf nicht das einzige Kriterium, um erfolgreich zu sein.
Als Call Center Agent braucht man keine abgeschlossene Ausbildung. Soft Skills wie Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis sind natürliche Talente.
Computerkenntnisse sind für den Job im Call Center von Vorteil, ebenso wie eine gute Auffassungsgabe, um jeden Anrufer schnell und effektiv zu beraten. Zudem sollte der Call Center Agent stressresistent sein und eine hohe Frustrationstoleranz vorweisen.
Auch für den Vertrieb sind Quereinsteiger herzlich willkommen!
Tatsächlich werden im Außendienst vieler Unternehmen die meisten Quereinsteiger beschäftigt. Der Grund dafür ist einfach: Vertrieb ist kein Lehrberuf. Verkäuferisches Talent, Persönlichkeit, Empathie und Authentizität sind Persönlichkeitsmerkmale, die der Vertriebler „im Blut“ haben muss und die nicht erlernt werden können.
Für die Sachbearbeitung haben Sie selbst als Quereinsteiger gute Chancen auf eine Anstellung, wenn Sie die erforderlichen Kenntnisse mitbringen. Sie haben durch Ihr Studium Computererfahrung gesammelt, verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und Sie sind motiviert?
Dann sollten Sie sich bewerben.